Auswirkungen: Die Erwaermung des Golf Stromes

Weisse Haie aus Kapstadt haben ihr Wanderverhalten verändert, da der Golfstrom aus dem Gleichgewicht geraten ist. Auch wenn Sie Südafrika nicht besuchen werden, so profitieren viele Nordeuropäer von dem warmen Strom, die man als eine Art Fernheizung beschreiben könnte. Durch die Wärme des Wasserstromes herrscht in Nordeuropa ein mildes Klima. Dieser warme Strom arbeitet wie eine Wärmepumpe. Für diese Heizleistung würde man über 1.000.000 Atomkraftwerke benötigen.

Der Golfstrom hat sich verändert und wird trotz Klimaerwärmung für niedrigere Temperaturen in den nördlichen Küstenregionen von Nordwest-Europa sorgen.

Golfstrom – Kapstadt Hai tauchen in Südafrika – Klimaveränderung

Die französiche Bretagne am Ärmelkanal, Norddeutschland, Island, Nordnorwegen, Schottland, Irland bis ins Baltikum gehören zu den betroffenen Gebieten. Besonders in der Winterzeit wird der Meeresstrom für eine Klimaveränderung mit Minustemperturen sorgen.

Der ca. 30 Grad warme Strom entwickelt sich im Golf von Mexiko und fließt wegen der Erddrehung und Winden in Richtung Südafrika, weiter nach Europa und bis nach Grönland – der Heimat der Grönlandhaie.

Auf seinem langen Weg wird der Salzgehalt des Meerwassers höher und kühlt sich ab. Die Dichte vom Meerwasser steigt durch die ständige Verdunstung. Das Strom tauscht sich mit Frischwasser aus und durch den höheren Salzgehalt sinkt er ab und fließt in Richtung Süden zurück. Es ist ein riesiger Kreislauf der Natur, der von Wissenschaftlern erst seit einigen Jahren erforscht wird. Es gibt viele Meeresströmungen, die ihr Wasser mit allen Weltmeeren austauschen.

Cape AgulhasIn Cape Agulhas, dort wo der Indische und Atlantische Ozean zusammen fliessen könnte der Schlüssel der Veränderung des Golfstromes liegen.

Kurz vor Cape Agulhas liegt der Küstenort Gansbaai, wo wir das Käfigtauchen über das ganze Jahr anbieten. Wir haben bei unseren Hai Touren festgestellt, daß nicht mehr so viele Weisse Haie ihre Kinderstube besuchen. Auch der Bestand an Wale, die unsere Küstenregionen bei Hermanus in der Winterzeit von Südafrika besuchen, hat sich stark vermindert. Südafrikanische Forscher haben festgestellt, daß statt 650, nur noch 350 Weisse Haie sich in dem Haigebiet bei Gansbaai aufhalten.

Bei den Walen hat sich das Wanderverhalten ebenso verändert. In früheren Jahren konnte man in der Bucht von Hermanus 100 Wale beobachten. In der Zwischenzeit sind 10 Wale am Tag schon eine Besonderheit!

Die Meinungen gehen auseinander, denn der Bestandsrückgang vom White Shark kann andere Ursachen haben. Die Überfischung der Weltmeere sorgt dafür, das der große Räuber oftmals als Beifang getötet wird. Da die Haisorte seine Geschlechtsreife spät erreicht, kann dadurch die Fortpflanzung vom White Shark verhindert werden.

Die Verminderung kann jedoch auch mit dem Klimawandel und Golfstrom zusammenhängen, weil der White Shark ein Meister der Evolution ist und sich seit Millionen von Jahren auf Veränderungen seines Lebensgebietes einstellen kann und mußte. Trocken- und Eiszeiten lösten sich ab und alle Naturereignisse und Klimaveränderungen hat der Große Weisse Hai überlebt.

Ob der Golfstrom wegen unserer Klimaveränderungen auf unserem Planeten zusammenbrechen oder sich nur verändern wird liegt noch in den Sternen. Viele Forscher beschäftigen sich mit dem Thema, auch mit der Veränderung der Pole, die sich alle 500.000 Jahre austauschen.

Vieles deutet darauf hin, daß eine neue Umpolung der Erdmagnetfelder im Moment stattfindet. Die letzte Feldumkehr fand vor ca. 780.000 Jahren statt. So könnte es passieren, daß die Nadel vom Kompass bald nach Süden zeigt.

Über die magnetisierten Gesteinsschichten am Meeresboden wurde ermittelt, daß sich das Erdmagnetfeld im Laufe von Millionen von Jahren öfters schon umgepolten. Nord- und Südpol tauschen alle fünfhundertausend Jahre die Plätze. Von der Wahrscheinlichkeit ist eine Umpolung im Grunde schon überfällig.

Da der Hai über sieben Sinne verfügt, könnte sich das Wanderverhalten verändern. Seine Lorenzinischen Ampullen dienen auch als Thermo-Fühler und können selbst kleinste Temperaturschwankungen vom Meerwasser feststellen.

Die erhöhte Temperatur vom Meerwasser und die Kohlendioxid-Konzentration sorgt auch dafür, daß er seine Beutetiere schlechter findet. Sein Geruchssinn ist im saurerem Wasser nicht mehr so gut ausgeprägt. Weiter kann er seinen Hunger wegen der erhöhten Kohlendioxidwerte nicht mehr stillen, denn wärmeres Wasser sorgt für größeren Hunger.

Der Tierschutz wurde in Südafrika schon immer GROSS geschrieben. Der Tierliebhaber und Politiker Paul Krüger gründet 1898 den Krüger Nationalpark. Der alte Burenpräsident von Südafrika sagte: „Wenn ich nicht diesen kleinen Teil des Lowvelds schütze, werden unsere Enkelkinder nicht wissen, wie ein Kudu, Elefant oder Löwe aussieht“.

Wir brauchen mehr von solchen Politikern und Persönlichkeiten, die unseren Lebensraum schützen, damit unsere Enkel eine Chance für die Zukunft haben. Sollte das Meer und seine Bewohner sterben, wird es fantale Folgen für die Menschheit haben.

Eine Sache steht auch ohne Forschungsberichte fest, das die Meeresversauerung und der Wandel unseres Klima dazu führen wird, daß viele Meerestiere kurz vor der Ausrottung stehen.

Sollte Sie in naher Zukunft Kapstadt besuchen, so können wir Ihnen bei unseren Hai Touren den größten Räuber alle Weltmeere beim Käfigtauchen vorstellen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr Kapstadt Hai tauchen Team

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert