Das ABC der Haie

Hiermit bieten wir Ihnen das Große Weiße Hai ABC an, wo Sie sich über das Kapstadt Haitauchen in Südafrika informieren können. Unsere Hai Touren starten in Gansbaai – der Kinderstube vom Great White Shark. Erleben Sie den größten Raubfisch alle Weltmeere mit uns.

Das Weiße Hai ABC – Informationen über das Haitauchen in Kapstadt

A – Aussterben 

Man  vermutet, daß Weiße Haie vor den südafrikanischen Küsten kurz vor dem Aussterben stehen. Seine Kinderstube ist in  Gansbaai, ca. 200 km von Kapstadt entfernt. Vor einigen Jahren lebten noch ca. 1.000 Große Weiße Haie in dieser Region. In der Zwischenzeit wurden weniger als 500 gezählt. Forscher nehmen an, daß viele Haie als Beifang erfischt werden und sich somit die Bestände stark veringern. Aber auch durch die Verschmutzung der Meere wird ihr Lebensraum stark eingeschränkt.

A – Antarktis

Viele Antarktis-Expeditionen starten von Kapstadt aus. Teilweise besuchen unter europäische Federführung viele Forscher die Antarktis.

B – Bilder

Bei Hai Safaris muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Erstklassige Bilder entstehen sehr selten und nur durch Zufall gute Fotos über oder unter Wasser. Falls Sie bei uns das Haitauchen buchen, so bringen Sie bitte eine Unterwasserkamera mit. So können Sie mit viel Glück erstklassige Bilder fotografieren.

B – Beste Zeit

Die beste Zeit für das Haitauchen ist der südafrikanische Winter. Jedoch ist das Käfigtauchen das ganze Jahr möglich.

C  – Carcharodon carcharias

Carcharodon carcharias ist der lateinische Name vom Great White Shark.

D – Dyer Island

Dyer Island liegt bei Gansbaai und ist unser Tauch- und Haigebiet. Das Naturschutzgebiet liegt 9 km vom Hafen in Gansbaai entfernt. Die kleine Insel ist das östlichste Vogelschutzgebiet Kapstadts in der südafrikanischen Provinz ‘‘Western Cape‘‘. Hier finden Sie viele Seevögel und afrikanische Pinguine vor. 

E – Einführung

Auf folgender Seite bieten wir eine Einführung über unsere Hai Touren am Kap. Erfahren Sie mehr über das Haitauchen am schönsten Ende der Welt.

F – Fragen

Wer Fragen über das Käfigtauchen hat, findet auf folgender Seite viele Anworten – Fragen.

G – Geyser Rock

Die Insel Geyser Rock liegt ca. 10 km von Gansbaai entfernt. Ein Unterwasserkanal, was unter Tauchern auch als ‘‘Shark Alley‘‘ bekannt ist, trennt die Insel Dyer Island und Geyser Rock. Hier ist das Revier von Weissen Haien, die besonders in der Winterzeit von Südafrika in dieser Region anzutreffen sind. Besonders auf Geyser Rock findet er reichlich Beute, da auf dieser Insel über 50.000 Robben leben und ihre Jungen grossziehen.      

H – Hubschrauber Rundflüge

Über folgende Seite können Sie Hubschrauber Rundflüge von Kapstadt aus buchen – Hubschrauber Rundflüge. 

H – Haifische

Oftmals wird er auch als Haifisch bezeichnet, was jedoch im Grunde falsch ist. Er gehört zu den Knorpelfischen. Wenn er stirbt, dann bleiben nur die Haizähne übrig.

I – Informationen

Wir bieten viele Informationen über den grossen Räuber aller Weltmeere an.

J – Junge

Ca. 13 bis 14 Junge schlüpfen im Mutterleib aus ihren Eiern. Die Tragzeit beträgt ca. 12 Monate. Die Weibchen sind zwischen dem 12. und 14. Lebensjahr fortpflanzungsfähig. Schon bei der Geburt haben die Jungen eine Länge von bis zu 1.5 Metern. Das Gewicht beträgt ca. 26 bis 32 kg. In den ersten Lebensjahren ernähren sich die Jungen von Fischen.

K – Käfigtauchen

Das Käfigtauchen bieten wir jeden Tag von Kapstadt aus an. Wählen Sie zwischen einer günstigen Selbstanreise oder organisierten Abholung aus. Auch bieten wir Land- und Wassersafaris für 2 oder 3 Reisetage an.

L – Lorenzinischen Ampullen – der siebte Sinn

Lorenzinischen Ampullen sind Sinnesorgane und werden oftmals als der 7. Sinn des Haies beschrieben. 

M – Megalodon

Der Megalodon Hai lebte in der Vorzeit vor den Küsten von Südafrika und hatte eine Länge von 17 Metern. Seine Zähne waren 18 cm lang. Er besass ein Gewicht von ca. 60 Tonnen und war somit 6 mal so schwer wie ein Tyrannosaurus Rex. Seine Zähne können Sie noch in der heutigen Zeit am Bloubergstrand unweit von Kapstadt mit viel Glück am Strand finden.

N – Nordpool

Grönlandhaie können über  400 Jahre alt werden. Ihr Lebensraum ist in den kalten Gewässern vom Nordpool und Nordatlanitk.

N – Nordsee

Auf Grund des Golfstromes wird er oftmals vom Ärmelkanal bis Nordengland gesichtet. Einzelne Beobachtungen wurden auch bei Helgoland gemacht. Da sich die Meere erwärmen, können Sie vielleicht in 10 oder 20 Jahren Hai Touren an den deutschen Küsten vornehmen?! Die ersten Anzeichen sind schon da und vor kurzer Zeit wurde vor der Insel Texel ein Glatthai angespült. Vor der Insel Sylt werden regelmässig Zwergwale, Schweinswale und ungefährliche Riesenhaie gesichtet.

O – Ostsee

In der Ostsee gibt es keine Weißen Haie, aber oftmals werden Riesenhaie gesichtet, die sich allerdings nur von Plankton ernähren. Sie sind nach dem Walhai die zweit größte Haiart der Welt. 

P – Peter Benchley

Peter Benchley berühmtes Buch feierte 2014 sein 40-jähriges Jubiläum. 1975 verfilmte Steven Spielberg das Buch “Der Weiße Hai“. Mit der Verfilmung entstand Filmgeschichte, rückte jedoch den White Shark damit ins falsche Licht. 

Q – Quoten

Die Quoten für den Fischfang in der ganzen Welt sind zu hoch und an den Schutz der Haie wird nicht gedacht. Nur bei der Jagd nach Haiflossen werden jedes Jahr ca. 73 Millionen Haie getötet. Das sind ca. 6 Millionen im Monat – ca. 203.000 am Tag – ca. 8.500 in der Stunde und ca. 141 in der Minute. Jede Sekunde sterben mindestens 2 Haie nur wegen einer Flosse – unfaßbar!

R – Rochen

Rochen sind mit Haien sehr eng verwandt. Die oftmals am Meeresboden lebenden Knorpelfische haben einen eigenen Entwicklungsweg eingeschlagen. Sie haben sich in der Erdgeschichte (Trias) von Haien getrennt und körperlich verändert. 

S – Seitenlinienorgan – der sechste Sinn

Das Seitenlinienorgan verläuft von der Schwanzspitze bis zum Kopf. Für ihn sind diese Sinneszellen auf der Jagd nach Beute wichtig. Auch spürt er Erhebungen im Meer (Korallenriffe), bevor er sie sehen kann.

T – Tauchschein

Sie benötigen keinen Tauchschein beim Käfigtauchen. 

U – Unterwasserkäfig

Ein Unterwasserkäfig aus Stahl wird bei unseren Hai Touren verwendet. 

V – Videos

Sie finden auf unseren Seiten viele Videos über den Great White Shark.

W – Wanderverhalten

Das Wanderverhalten von Großen Weiße Haien wird gerade erst erforscht. Bekannt ist, daß besonders Männchen große Entfernungen in unseren Weltmeeren unternehmen. Aber auch Weibchen legen Strecken von 11.000 km zurück. Auf der Suche nach neuen Futtergründen oder Männchen schwimmen sie von Südafrika bis nach Australien

X – XXL Haie

In Kapstadt wird von Zeit zu Zeit ein XXL Hai mit dem Spitznamen ‘’U-Boot’’ in der False Bay gesichtet. Besonders Seemänner berichten von ihm und nach jeden Bier wird er GRÖSSER, GRÖSSER und GRÖSSER. 

Y – YouTube

Auf der Internetseite YouTube finden Sie viele Video Dokus über Haie

Z – Zähne 

Die Zähne vom Hai wachsen ein ganzes Leben lang nach. Während seiner Lebenszeit sind bis zu 3.000 neue Haifischzähne keine Seltenheit.

Wir hoffen sehr, daß Sie über das Hai ABC viele Informationen erhalten haben. Falls Sie das Haitauchen unternehmen möchten, so schreiben Sie uns bitte an.

Ihr Kapstadt Haitauchen Team

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert