Erfindungen fuer die Haiabwehr

Seit es Haiunfälle in Kapstadt gibt, beschäftigen sich Meeresforscher aus Südafrika mit der Haiabwehr. Hierbei wurden weltweit verschiedene Geräte erfunden, die Badegäste, Taucher oder Surfer schützen. Aber nicht jeder Hai läßt sich von ein paar Stromimpulsen oder Magnetfeldern vertreiben. Eine 100 %ige Garantie von Haiabwehrgeräten wird es niemals geben.

Haiabwehr – Informationen – Kapstadt Käfigtauchen in Südafrika

Surfboards Abwehrmittel

Surfer leiden unter Haiattacken, da das Surfbrett einer schwimmenden Robbe ähnelt. Direkt am hinteren Teil eines Surfboards wird ein Gerät mit einer kleinen Antenne angebracht. Sie sendet elektrische Impulse und stört somit die Sinnesorgane von Weissen Haien.  Für alle Surfer eine gute Erfindung, die jedoch mit über 500 Euro recht kostspielig ist. 

Elektrischer Unterwasserzaun

1.700 Haie wurde in den letzten 10 Jahren vor den Küsten von Kapstadt von den Shark Spotters gesichtet. Sechs jährliche Hai-Angriffe auf Menschen sind Grund genug um für mehr Sicherheit an den Stränden zu sorgen. So haben südafrikanische Wissenschaftler einen elektrischen Unterwasserzaun, der am Meeresboden befestigt wurde, als Prototyp entwickelt. Er sendet niederfrequente Signale, die Weiße Haie auf Grund seiner ‘‘Lorenzinischen Ampullen‘‘ und ‘‘Seitenlinienorgane‘‘, ungerne spüren. Für Mensch und Hai sind diese Signale nicht schädlich und haben nur einen Abwehrzweck. Das System wird noch bis Anfang 2017 erforchst und soll anschließend auf der ganzen Welt an haianfälligen Stränden seinen Einsatz finden.

Elektroschlagstock 

Viele Taucher benutzen als Abwehr einen Elektroschlagstock. Dieser hält den Hai vom Körper und sendet elektrische Impulse per Knopfdruck aus.

Stahlnetze

Im Raum Durban werden Stahlnetze zur Haiabwehr eingesetzt. Leider verfangen sich auch andere Meerestiere in diesen Netzen und sterben qualvoll. An den südafrikanischen Küsten sind ca. 300 km Küstenlinie mit Hainetzen abgesichert. Viele Tierschützer lehnen diese Stahlnetze ab, obwohl Haiunfälle an diesen Stränden sehr selten sind.

Bojen – elektrische Abwehr ganzer Meeresbuchten

In naher Zukunft sollen Bojen mit Geräten versehen werden, die elektrische Impulse abgeben. Da es im Meer nicht nur Haie gibt, ist die Frage wie andere Meerestiere auf diese Signale reagieren? Hiermit möchten wir Ihnen einen Entwurf eines Hai-Abwehr-Systems vorstellen.

Surfwachs

Der Surfwachs wird aus verwesenden Haifleisch und Chemie hergestellt. Bewiesen wurde, daß Haie diesen Geruch nicht mögen. Ob ein eingewachstes Surfbrett nach 20 Minuten im salzigen Meerwasser noch genügend abwehrende Duftstoffe hat, ist die grosse Frage?

Magnetarmbänder

Ein Hersteller bietet Magnetarmbänder an, die Weiße Haie vor einen Angriff abschrecken sollen. Verschiedene Tests liefen positiv. Ob jedoch Haie, die mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h bei einem Angriff diese Magnetfelder rechtzeitig bemerken, ist bislang noch nicht erprobt worden. 

Zebra Tauchanzüge und Surfbretter

Nicht gerade der neueste Modeschrei, aber Tauchanzüge & Surfbretter mit weißen und blauen Streifen sollen die White Sharks verwirren und ihnen eine hochgiftige Seeschlange zeigen. Ob es hilft ist fraglich, da gerade die weiße Farbe Verletzungen von einem Fisch signalisiert. In Kapstadt würde es so oder so nicht funktionieren, da es am Kap nur an Land giftige Schlangen gibt.

Orca Jagdruf – akustische Hai-Abwehrgeräte

Der Weiße Hai hat fast keine Feinde, außer den Orca (Schwertwal). Dieser hat einen Jagdruf, den die Weissen Haie, Delfine und Wale nicht mögen. Sollten sie ihn hören, so suchen sie das Weite. Das Abwehrgerät wird am Fußknöchel befestigt und soll Abhilfe schaffen. Was passiert, wenn Orcas in der Nähe sind, wurde bislang nicht erprobt. Somit könnte sich ein Abwehrgerät zu einem Anlockgerät entwickeln und am Kap werden oftmals Orcas in der False Bay von Südafrika gesichtet.

Gruppenbildung

Schon Überlebende von Schiffsunglücken berichteten, daß eine Gruppenbildung von Menschen im Wasser eine gute Abwehr vor Haien ist.  Am Bloubergstrand verirrt sich ab und zu mal ein Weißer Hai. Surfer bilden dann einen größen Kreis und nach 5 Minuten ist der Spuk vorbei.

Chemisches Abwehrmittel

Schon die amerikanische Marine verfügte über chemische Abwehrmitel. Dabei handelte es sich um eine konzentrierte Lösung von Kupfer-Azetat und weiteren Inhaltsstoffen. Bei ersten Testen funkionierte das chemische Gemisch gut, jedoch in Verbindung mit Blut war es wertlos.

Wasp-Messer

Ein amerikanischer Hersteller bietet ein Wasp-Messer (Gasmesser) an, was sich zur Verteidigung über oder unter Wasser eignet. Wir persönlich denken, daß solche Waffen nur mit Waffenschein verkauft werden dürften. Da man mit diesem Messer den Hai töten kann, finden wir es als Abwehrmittel nicht geeignet. 

Käfigtauchen am Kap – Südafrika Hai Touren

Die sicherste Art den grossen Räuber kennen zu lernen ist ohne Zweifel das Käfigtauchen.

Wir lehnen alle Geräte ab, da wir das Haitauchen in Kapstadt anbieten. Der Hai Tourismus in Südafrika ist ein großer Wirtschaftszweig geworden und ernährt viele Familien. Der White Shark gehört zu unserer Familie, wird geliebt, verehrt, geachtet und beschützt. Wir sind Gäste in seinem Reich und so sollten wir uns auch benehmen!

Handy Hai Alarm – Frühwarnsystem – Shark Spotters

Viele Strände an der False Bay von Kapstadt werden von Shark Spotters überwacht. Lesen Sie mehr über den Handy Hai Alarm.

Hai Touren

Unsere Hai Touren verlaufen in die Overberg Region von Südafrika. Die kleine Ortschaft Gansbaai liegt verträumt in der False Bay. Zwischen zwei kleinen Inseln veranstalten wir das Käfigtauchen, dort wo sich die Kinderstube vom Great White Shark befindet. 

Falls Sie weitere Informationen über das Käfigtauchen wünschen, so schreiben Sie uns bitte an.
Ihr Kapstadt Haitauchen Team

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert