Haie in der Gefangenschaft

Im Two Oceans Aquarium in Kapstadt können Sie keine Weissen Haie in der Gefangenschaft beobachten. In Südafrika gibt es ca. 350 White Sharks, die unter Tierschutz stehen. Die größten Chancen einen Weissen Hai in seiner natürlichen Umgebung zu beobachten, können Sie beim Käfigtauchen in Gansbaai erleben. Das kleine Küstendorf liegt unweit von Hermanus und ca. 200 km von Kapstadt entfernt.

Gefangenschaft von Weißen Haien – Kapstadt Käfigtauchen in Südafrika

Viele Aquarien auf der ganzen Welt wünschen sich einen Weißen Hai, denn dieser würde sich zu einem Publikumsmagneten entwickeln. Viele Tierliebhaber würden aus Nah und Fern anreisen, um einmal in ihrem Leben den größten Raubfisch unserer Erde kennenzulernen.

In der Vergangenheit haben einige Aquarien versucht, den großen Räuber in Gefangenschaft zu halten – keinem ist es gelungen. 37 Versuche in den letzten 50 Jahren ist die traurige Bilanz, einen Weissen Hai die Freiheit zu berauben.

Hauptgrund ist wohl die Tatsache, daß man diese wundervollen Raubfische nicht artgerecht in einem kleinen Becken halten kann.

Weiße Haie und besonders Männchen unternehmen lange Wanderungen von über 20.000 km. Reisen von Südafrika nach Australien wurden schon dokumentiert. Sie fressen in erster Linie Lebendnahrung. Sie müssen ständig schwimmen, damit sie über die Kiemen viel Sauerstoff filtern können. Besonders schwangere Weibchen meiden die Küstenregionen und halten sich mehr in der Mitte der Ozeane auf. Diese Grundbedingungen kann kein Aquarium der Welt erfüllen.

In den meisten Fällen erlitten die gefangenen Tiere schon schwere Schäden beim Transport. Im Becken angekommen, verweigerten sie die Nahrung und starben zwischen 3 und 16 Tagen. Die meisten gefangenen Tiere wurde schnell wieder in ihrem Lebensraum entlassen.

Bislang gelang es einem Forscherteam im Aquarium von Monterey Bay ein halbes Jahr einen Weißen Hai zu halten. Als die Haidame agressiv wurde und zwei andere Haie frass, wurde auch sie wieder in die Freiheit entlassen.

Ein weiterer Grund könnten die Lorenzinischen Ampullen und ihr Seitenlinienorgan sein, die sehr empfindlich reagieren. Sie sind so empfindlich, daß sie eine 12 Volt Batterie in 10 km Entfernung spüren können.

Bei den Glaswänden des Aquriums hat der Hai schon ein Problem. Er erkennt es nicht als natürliches Hindernis und ein ständiges Anschwimmen gegen diese Glaswand sorgt für weitere Schäden.

Tierschützer fordern schon seit langer Zeit, daß man keine White Sharks in einem kleinen Seebecken halten sollte, womit sie auch Recht haben.

Es ist viel schöner die Weisen Haie in ihrer natürlichen Umgebung zu erforschen und zu beobachten.

Falls Sie Interesse an das Käfigtauchen in Kapstadt haben sollten, so bieten wir jeden Tag Hai Touren nach Gansbaai, der Kinderstube des großen Räubers an.

Erleben Sie mit uns beim Käfigtauchen den größten Raubfisch von unserem Planeten. Ein Adrenalin-Kick dürfte Ihnen beim Haitauchen in Südafrika sicher sein, denn die Größe, Eleganz und Stärke der Raubfische wird Sie beeindrucken!

Ihr Kapstadt Haitauchen Team

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert