Haifischflossensuppe
Sie werden keine Haifischflossensuppe auf einer Speisekarte in Südafrika finden. Das Kapstadt Haitauchen findet in einem Naturreservat zwischen zwei Inseln statt. Im Regenbogenland hat man verstanden, daß der Tierschutz vorangetrieben werden muss, damit wir unserer Nachwelt die Großen Wildtiere unserer Erde noch in 100 Jahren zeigen können.
Wenn wir nicht JETZT und HEUTE etwas gegen den Schutz der Weissen Haie unternehmen, wird der Erhalt dieser wunderschönen Raubfische nur ein Wunschdenken bleiben. Die weltweiten Bestände sind jetzt schon stark bedroht. Von über 500 Haiarten sind über 73 verschiedene Haisorten vom Aussterben bedroht, darunter der White Shark besonders.
Haifischflossensuppe – das große Geschäft mit bedrohten Haifischen
Wer hätte es gedacht, daß ca. 33 % aller Haiflossen
aus Europa stammen und Richtung China importiert werden. Das Küstenland Spanien
liefert die größten Mengen an Flossen, die fast ausschliesslich für den
asiatischen Markt bestimmt sind. Gefolgt von Italien, Frankreich, England und
Portugal, die ebenso grosse Importeure sind!
Das einzigste was Europa von anderen Fangflotten auf
der Welt unterscheidet, daß gefangene Haie auf dem Boot bleiben müssen.
Fangflotten aus nichteuropäischen Ländern schneiden den Haien bei lebendigen Leib
die Rückflosse (Shark-Finning) ab und entsorgen den ‘‘Rest‘‘ ins Meer.
Nun sollte man sich fragen, wer der grausamste Jäger
ist – der Mensch oder Hai?

Die Haie verenden an Blutverlust oder ersticken am
Meeresgrund auf höchst qualvolle Weise. Über die gefangenen Mengen ist man sich
nicht im Klaren, aber sie liegen bei ca. 20 und 100 Millionen verschiedener Haifischsorten.
Weiter sterben jedes Jahr über 100.000 Meerestiere
durch Müllabfälle, die wir Menschen verursachen. Da der Hai gerade alte oder
kranke Meerestiere frißt, übertragen sich die Giftstoffe in seinen Organismus,
dazu gehört auch Quecksilber und weitere Schwermetalle (Blei, Cadmium).
An dieser Stelle wünschen wir den Chinesen beim
Verzehr einer Haifischflossensuppe Guten Appetit, denn Quecksilber, Blei und Cadmium schmecken besonders gut!
Wir wünschen uns, das alle Ozeane auf der Welt zu
einem Naturschutzgebiet erklärt werden. Mit einem weltweiten Gesetz müßten die
Fangquoten für alle Nationen geregelt werden. Alle Meerestiere, die vor dem
Aussterben bedroht sind, unter einen weltweiten Schutz sein. Jeder Fischer, der gegen
dieses Gesetz verstößt, müßte eine hohe Strafe bei Nichteinhaltung erhalten.
Von riesigen Ölfirmen möchten wir gar nicht berichten, die mit ihren Ölinseln
ganze Küstenabschnitte für Hunderte von Jahren verseuchen. Kein Geld der Welt kann diese Schäden bezahlen!
Wir sind uns sicher, daß der Mensch dieses Gesetz
niemals gestalten wird, denn Geld regiert die Welt. Das wir selber unseren Lebensraum zerstören wird zur Nebensache!
Falls Sie mit uns das Haitauchen vor den Toren von
Kapstadt erleben möchten, so schreiben Sie uns bitte an. Wir unternehmen jeden
Tag von Kapstadt Hai Touren nach Gansbaai – der Kinderstube des Grossen Weissen
Haies. Erleben Sie eines der wenigen Naturschutzgebiete vom Great White Shark
mit uns.
Ihr Kapstadt Haitauchen Team