Schutzzonen
Hier finden
Sie Informationen über Schutzzonen für Haie von Südafrika bis Hawaii, sowie regionale
Bestimmungen zum Hai-Finning. Viele Küstenstaaten auf unseren Weltmeeren haben
verstanden, daß ein lebendiger Hai 100 mal mehr wert ist, als ein getöteter
Raubfisch.
Schutzzonen - Gesetze zum Schutz der Haie - Kapstadt Hai Touren
Folgende
Staaten haben Schutzzonen eingerichtet & setzen sich für Bestände von
bedrohten Haifischarten ein:
- Südafrika –
Gansbaai bei Kapstadt
- Ägypten
- Inselparadies
Hawaii
- Südseestaat
Palaus
- Fidschi-Inseln
- Französisch
Polynesien
- Malediven
- Honduras
- Bahamas
- Kongo-Brazzaville
- Israel
- Indonesien -
Raja Ampat
Es wurden
folgende Meeresschutzgebiete auf der ganzen Welt eingerichtet:
- Cocos Marine
Reserve
- Gansbaai Dyer Island Naturreservat
- Galapagos Marine Reserve
- Chile, Sala y Gómez
- Great
Barrier Reef – Nordostküste von Australien
- Samoa -
Inselstaat in Polynesien
Größter
Feind der Gesetze ist die Fischindustrie, wo Weiße Haie oftmals als Beifang
getötet werden. Die Gesetze gehen zum Teil so weit, daß hohe Geld- und Gefängnisstrafen
bei Verstoß verhängt werden.
Europäische
Gesetze verlangen, daß der gesamte Haikörper auf dem Fangschiff bleiben muss.
Somit wird verhindert das Hunderte von Haien nur wegen ihrer Flosse getötet werden.
In Asien
werden Haie gefangen und bei lebendigen Leib wird die Flosse abgeschnitten. Der
restliche Hai wird über Bord geworfen und erstickt oder verblutet auf besonders
qualvolle Weise am Meeresgrund.
Der
Schwarzmarkt boomt und viele asiatische Länder benötigen die Flosse für die traditionelleHaifischflossensuppe.
Insgesamt wäre der Handel rückläufig, jedoch der wirtschaftliche
Aufschwung in China sorgt dafür, das die Nachfrage gestiegen ist.
So ist es
keine Seltenheit, das bei Razzien in Hafenstädten nur bei einer Ladung 200.000
Haifischflossen beschlagnahmt werden. Anhand der Zahl können Sie erkennen, daß
die Grauzone von illegalen Fängen in Millionen Höhe liegt.
Viele
Fangflotten halten sich nicht an internationale Vereinbarungen und fangen das,
was am meisten Geld erwirtschaftet. Kontrollen können schlecht oder gar nicht
eingesetzt werden, da die Gelder einfach fehlen.
Besonders
erwähnen möchten wir folgende Fluglinien, die kleine Haiflossen mehr transportieren.
Trotzdem erreichen noch in der heutigen Zeit über 1.000 Tonnen Haiflossen per
Luftfracht ihr Ziel.
- Cathay
Pacific
- Korean Air
- Asiana
Es ist sehr
lobenswert, daß einige Fluglinien keine Flossen mehr transportieren, jedoch
werden nur 10 % von Flossen über die Luftfracht abgewickelt. Der Rest erreicht
die asiatischen Länder mit dem Schiff.
Importverbote
Der Walliser
SVP-Nationalrat will keine Importe mehr zulassen. An dieser Stelle würden wir
uns eine lange Liste wünschen!
Es gibt
viele regionale Bestimmungen zum Hai-Finning, die wir nicht alle aufführen
möchten, da sie den Rahmen der Seite sprengen würde. Weiter gibt es viele Richtlinien
und Empfehlungen, die alle keinen Wert haben, da eine Überwachung unmöglich
ist.
Mit vielen Fehlentscheidungen in der Politik wird die jahrelange und wertvolle Arbeit von vielen Umweltschutz-Organisationen
in Frage gestellt.
Der Weiße
Hai ist die am meisten geschützte Haiart auf unserem Planeten – und trotzdem sind
seine Bestände stark gefährdet, besonders in Südafrika, wo sich seine Kinderstube
befindet. Genau liegt das Schutzgebiet in Gansbaai, ca. 2 Autostunden von
Kapstadt entfernt.
Falls Sie in
Südafrika Urlaub machen, möchten wir Ihnen den Weissen Hai in einem der wenigen
Naturschutzgebiete der Welt beim Käfigtauchen vorstellen. Unsere Hai Touren
verlaufen jeden Tag von Kapstadt, sind jedoch sehr vom Wetter abhängig.
Über eine
Nachricht würden wir uns sehr freuen.
Ihr Kapstadt
Hai Touren Team