Der Weisse Hai in Kapstadt verfügt über ein Knorpelskelett. Sie können ihn beim Käfigtauchen in Südafrika beobachten, wie der König der Meere elegant den Haikäfig umkreist. Sein Körper besteht ausschliesslich aus Muskeln und Bindegewebe.
Knorpelskelett – Informationen – Kapstadt Käfigtauchen in Südafrika – Hai Touren
Sein ganzer Körper verfügt über keinen einzigen Knochen. Am Schädel schliessen Kiefer und Kiemen an und bilden mit dem Kopf eine Einheit. Direkt hinter dem Kopf startet die Wirbelsäule und zieht sich bis zur Schwanzflosse. Sie besteht aus einem einzelnen Wirbel, welcher vom Rückenmark umschlossen wird. Je nach Alter des Haies sind die Wirbel stark verkalkt und verstärken somit den gesamten Wirbelbereich.

Das Skelett vom Weissen Hai hat sich in seiner ganzen Entwicklungszeit dem Körper sehr gut angepaßt. Da Knorpel ca. 50 % leichter wie Knochen sind, ist er wesentlich leichter und hat weniger Gewicht. Da er keine Schwimmblase hat, ist dieser Tatbestand sehr wichtig. Ansonsten würde er auf Grund seines Gewichtes am Boden sinken und sterben. Die Haileber übernimmt die Funktion der Schwimmblase.
Sein ganzes Leben lang muss er schwimmen, da er sich sonst nicht mit Sauerstoff versorgen könnte. Er filtert das Meerwasser durch fünf bis sieben Kiemenschlitze, die sich an den Seiten des Kopfes befinden.
Sein Körper muss leichtgewichtig bleiben, denn sonst könnte er nicht viel Beute machen. Es ermöglicht ihn, sich schneller zu bewegen und scharfe Wendungen auf der Jagd nach Beute zu unternehmen.
Interessant ist, daß der Weisse Hai keine Rippen hat. Sobald er gefangen oder an Land gespült wird, erdrückt sein Körpergewicht die Organe.
Einige Knorpelsubstanzen seines Körpers sind sehr weich, werden jedoch von Kalziumsalze gehärtet. Es sind harte Knorpelstrukturen, die Knochen ähneln, jedoch viel leichter sind.
Der Schädel vom White Shark besteht auch aus einer verstärkten Knorpelmasse. Diese Dichte ist notwendig, damit das Gehirn und die Augen ausreichend geschützt sind. Der vordere Bereich seines Maules ist verhärtet und kann harte Stöße absolbieren, ohne dass sie brechen könnten.
Der Kiefer ist am Schädel angeschlossen und hat eine Menge an Flexibilität. Dies ist besonders wichtig, falls er Beute macht und sein Gebiss weit öffnen muss. Besonders beim Shark Breaching können Sie feststellen, wie beweglich der große Räuber ist.
Er hat mehrere Reihen von Haizähnen, die im Kiefer eingebettet sind. Einige Haiarten können über 30 000 Zähne in ihrem Leben verlieren. Diese werden ständig durch neue Haizähne ersetzt.
Falls Sie Kapstadt besuchen, sollten Sie Spaziergänge am Bloubergstrand machen. Mit viel Glück finden Sie alte Haizähne im Sand, die je nach Sonnenstand schwarz glitzernd auf ihren Finder warten. Selbst Haizähne vom Megalodon können Sie mit viel Glück finden.
Die Flossen und Schwanzflosse bestehen aus elastischen Strähnen von Proteinen. Einige Haiflossen sind so angebracht, daß der Hai nicht absinkt, andere helfen beim Lenken und andere treiben das Tier vorwärts.
Die Schwanzflosse ist der Antrieb für den Vorwärtstrieb und dient auch der Lenkung. Trotz alle Gelenkigkeit kann der Weisse Hai nicht rückwärts schwimmen oder vor einem Beutetier schlagartig stoppen.
Das Skelett vom Hai ist perfekt aufgebaut und eine aufschlussreiche Struktur, die es ihm ermöglicht, sich schnell durch das Meerwasser zu bewegen und bei der Jagd Spitzengeschwindigkeiten von über 65 km/h zu erreichen.
Wir bieten täglich das Käfigtauchen von Kapstadt aus an. Wir holen Sie gerne von Ihrer Unterkunft ab. Auch können Sie preiswerte Hai Touren buchen und uns mit Ihrem eigenen Mietwagen besuchen.
Für weitere Informationen über das Käfigtauchen sollten Sie uns bitte anschreiben.
Ihr Kapstadt Haitauchen Team