Sauerstoffgehalt
Wenn in
Kapstadt Weisse Haie aussterben, wird das Ökosystem in Südafrika aus dem
Gleichgewicht geraten. Warmes Wasser hat einen geringeren Sauerstoffgehalt als kaltes Wasser. Für viele
Wassertiere wird das Überleben im Meer immer schwieriger, weil eine
Untervorsorgung mit Sauerstoff die Fischbestände verringern wird.
Sauerstoffgehalt – Medien - Kapstadt Haitauchen in Südafrika
Unsere Erde
ist eine Kugel. Die Ozeane tauschen gegenseitig ihr Wasser, Nahrung und
Sauerstoff aus. Die Regenwälder sorgen auf der ganzen Welt für ein angenehmes
Klima.
Insgesamt
müssen wir alle heutigen Probleme als ein riesigen Kreislauf der Natur verstehen, die aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Für einige
Fischsorten wird es im Meer zu warm. Sie schwimmen in andere Regionen oder
halten sich in tieferen Gewässern auf. Die Fischsorten, die nicht in der Lage
sind sich anzupassen, werden aussterben.
Den Weltmeeren geht die Luft aus und viele Tiere werden sterben!
Welches Erbe
hinterlassen wir unseren Enkeln?
Der rasante
Wandel der Klimaerwärmung wird die Lebensgrundlage unseres Planeten schon in
baldiger Zeit wesentlich verändern, sollten wir Menschen nicht eine Einsicht
haben.
Der
Gesundheitszustand der Weltmeere entwickelt sich im Moment sehr negativ. Wenn Weisse
Haie und andere Wassertiere aussterben, werden sich Robben oder Pinguine stark
vermehren. Durch die Vermehrung werden mehr Fische gefressen, bis auch sie
aussterben.
Wasserschildkröten
werden sich stark vermehren, da der Hai als natürlicher Feind fehlt. Ganze
Algenwälder werden von den Wasserschildkröten aufgefressen, die auch für den
Sauerstoffgehalt der Meere verantwortlich sind.
Es wurde
erforscht, daß nur junge und wachsende Regenwälder Sauerstoff in die Atmosphäre
freisetzen. Der Sauerstoffgehalt der Regenwälder ist sehr wichtig, steht aber in keinem Vergleich mit den Ozeanen.
Das Südpolarmeer
ist reich an Phytoplankton, das in der Lage ist, mehr Sauerstoff zu erzeugen,
als alle Regelwälder auf unseren Planeten. Die Ozeane und Regenwälder haben eine wichtige Gemeinsamkeit
und arbeiten wie eine Klimaanlage.
Diese Klimaanlage
arbeitet auf der ganzen Welt, denn die Verdunstung und Sauerstoffproduktion ist
ein wesentlicher Faktor für unser Weltklima.
Kapstadt ist
ein gutes Beispiel und liegt am Atlantischen Ozean. Das Meer sorgt besonders in
den Sommermonaten für eine Abkühlung. Nur 30 km im Landesinneren herrschen
schon höhere Temperaturen von bis zu 5 Grad mehr. Das Meer sorgt somit im
Sommer für eine Abkühlung und im Winter für Wärme.
Besonders
Küstenregionen, die in der Nähe vom Golfstrom liegen, bemerken jetzt schon eine
Klimaveränderung, da seine Wärme im Wandel ist.
Klimaerwärmung,
Folgen, Ursachen und Fakten:
- Sauerstoffverlust
in den Weltmeeren
- Übersäuerung
der Meere
- Verschmutzung der Weltmeere
- Plankton
stirbt ab
- ganze Riffe mit Korallen sterben ab
- Dürreperioden
werden immer länger
- Überflutungen
wegen des steigenden Meeresspiegel
- Fischsterben
- Insektensterben
– 80 % der Insekten sind in Deutschland schon ausgestorben!
- Vogelsterben
– 40 % alle Wildvögel sind ausgestorben!
Sinkt der
Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre, werden die Temperaturen schneller steigen,
als alle Wissenschaftler voraus gesagt haben.
Zum Schluss
möchten wir noch auf das Haitauchen in Kapstadt hinweisen, was wir in Gansbaai
jeden Tag anbieten. Hier können Sie ‘‘NOCH‘‘ den Grossen Weissen Hai in seiner
natürlichen Umgebung beim Käfigtauchen
bewundern.
Nach Ihren
Tauchgängen werden Sie feststellen, daß der Weise Hai kein Monsterfisch ist und
nur seinen angeborenen Instinkten folgt. Er ist groß, ehreinflössend, beeindruckend
und ein edler Räuber – der Größte unserer Erde.
Erleben Sie
den größten Raubfisch unserer Weltmeere mit dem Käfigtauchen unweit von
Kapstadt.
Wir freuen
uns aus Ihre Anfrage.
Ihr Kapstadt
Haitauchen Team