Ohne Käfig
Das
Haitauchen in Südafrika ohne Käfig überlassen wir Forschern. In der False Bay
von Kapstadt bei Gansbaai befindet sich die Kinderstube von Weißen Haien, wo
die größten Raubfische aller Weltmeere eindrucksvoll beobachtet werden können.
Für alle Sport- oder Hobbytaucher bieten wir jedoch Haitours in der Region Durban an. Besuchen Sie unsere Seiten, wo Sie ohne Haikäfig frei tauchen können:
Die
Amerikanerin Ocean Ramsey und der Südafrikaner Chris Fallows haben bei ihren
Tauchgängen eindrucksvoll bewiesen, daß der White Shark kein Monsterfisch ist.
Beide Meeresforscher wollen beweisen, daß Weisse Haie im Grunde für den
Menschen nicht gefährlich sind. Angst müssten die Haie vor Menschen haben, denn
jedes Jahr töten Fischer 100 Millionen Haie, teilweise nur wegen seinen
wertlosen Haiflossen.
Ohne Käfig tauchen - Informationen über das Haitauchen in Kapstadt - Südafrika
Das folgende
Youtube-Video zeigt eindrucksvoll, wie liebevoll sie mit dem Raubfisch umgeht,
sich durch den Ozean ziehen läßt und ihn sogar streichelt.
Haitauchen
Südafrika ohne Käfig – die Körpersprache verstehen
Es ist
wichtig, daß wir die Körpersprache der Raubfische verstehen und ihnen jede
Menge Respekt zollen. Im Raum Gansbaai halten sich viele Haie mit einer
Größe von 4 bis 5,2 Metern auf. Sie haben ein Gewicht von über 1.6 Tonnen und
sind begnadete Jäger, die mit 7 Sinnen ausgestattet sind. Ein Wunderwerk der
Natur, was wir Menschen noch nicht verstanden haben.
Die
Meeresforscher suchen den direkten Kontakt zu den White Shark. Sobald der
Augenkontakt hergestellt ist, zeigt der Hai Desinteresse und seine
Körpersprache verrät, was er von dem Rendezvous unter Wasser denkt.
Die Taucher zeigen dem Hai ein selbstbewusstes und ruhiges Verhalten und der
White Shark verhält sich ebenso. Falls der Taucher Panik bekommen würde, ist
das Interesse vom Hai jedoch erweckt, denn er spürt durch seine Sinne die
hektischen Bewegungen unter Wasser. Seine Sinne haben sich soweit entwickelt,
daß er in der Lage ist eine 12 Volt Batterie in 10 km Entfernung zu spüren.
Sobald er
seine Brustflossen senkt, ist Gefahr in Verzug, denn er fängt an sich
aufzuregen. Sollte ein weiterer Hai in direkter Nähe auftauchen, so legt er
sich auf die Seite und mit einer großen Kurve verläßt er die Region. Mit dieser
Seitenlage schützt er sich durch einen Angriff aus der Tiefe, denn sein weißer
Bauch ist das empfindlichste Körperteil.
Neugierige
Tiere
Der Great
White Shark ist sehr neugierig, wenn es um unbekannte Gegenstände über und
unter Wasser geht. Er will wissen, was der Gegenstand ist und wie es sich
verhält. So kann es passieren, daß er an die Wasseroberfläche begibt und sich
den Gegenstand genau ansieht. Mit Hilfe seines Seitenlinienorgans scannt er das
unbekannte Wesen und sammelt Informationen.
Bei
Wasservögeln kann es passieren, daß er sie kurz unter Wasser drückt und wieder
frei lässt. Oftmals beisst er sie auch kurz an, um sie zu schmecken. Entspricht
es nicht seinem Geschmack, so läßt er
die ‘‘Beute‘‘ wieder frei!
Beachten Sie
bei freien Tauchgängen ohne Haikäfig:
- Der
Tauchanzug sollte einfarbig sein. Tauchanzüge in schwarzer Kleidung sind eine
gute Wahl. Auf weiße Werbung, farbige Banner oder andere Designfarben sollte
verzichtet werden!
- Falls vom
Boot Haie mit Fischresten angelockt werden, so sollte in diesem Gebiet nicht
getaucht werden.
- Unternehmen
Sie keine Tauchgänge, wenn Sie den Meeresboden nicht sehen können. In den
Mündungen von Flüssen oder direkt im Meer sorgen kleine oder grosse Stürme für
schlechte Sichtverhältnisse.
- Tauchen Sie
nicht in der Nacht. Auch Haie können in der Nacht schlechter sehen und die
Verwechslungsgefahr mit einem Beutetier ist groß.
- Den Hai
immer von der Seite antauchen. Falls Sie ihn von hinten oder vorne anschwimmen,
könnte er es als Angriff verstehen.
- Beim
Rückschwimmen zum Haiboot nicht direkt über ihn auftauchen!
Ohne
Haikäfig tauchen - bei uns nur an der Küste von Durban möglich!
Durch unser
Sicherheits- und Qualitätsreglements ist ein Haitauchen ohne Käfig in Gansbaai nicht
möglich. Sollte nur ein kleiner Unfall passieren, so würden unsere
Schutzbestrebungen für den Großen Weißen Hai sich um Jahre zurückwerfen, was
wir nicht wünschen und verhindern möchten.
Nebenbei würden wir unsere Lizenz und viele Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter gefährden. Auch denken wir, daß man den Hai Tourismus nicht übertreiben sollte, besonders nicht mit dem Great White Shark.
Wir wissen,
daß viele unserer Kunden auch gerne ohne Käfig mit dem großen Räuber ihre
Erfahrungen sammeln möchten. Seien Sie uns nicht Böse, aber dieses ‘‘Tauchen‘‘
möchten wir nur Personen überlassen, die sich seit Jahren mit dem Great White
Shark beschäftigen.
Wir wissen,
daß er kein Monsterfisch ist, aber er ist ein Raubfisch und somit
unberechenbar, wie jedes andere Raubtier in der freien Natur. Es wird noch
Jahre dauern, bis wir den White Shark erforscht haben und seine Verhaltensweise
verstehen werden.
Sollten Sie
das Käfigtauchen in Kapstadt erleben wollen, so schreiben Sie uns bitte an.
Unsere Hai Touren starten jeden Tag von Kapstadt. Sie können Ihre Hai Tour als
Selbstfahrer buchen und Geld sparen. Auch organisieren wir das Käfigtauchen von
Kapstadt aus und holen wir Sie von Ihrer
Unterkunft ab.
Wir freuen
uns auf Ihre Anfrage.
Ihr Kapstadt
Haitauchen Team