Nachwuchs der Haie

Die weiblichen Weissen Haie bekommen ihren Nachwuchs in Gansbaai, was ca. 200 km von Kapstadt an der False Bay von Südafrika gelegen ist. Besonders Männchen unternehmen lange Wanderungen in den Weltmeeren und kommen wieder zu ihrer Geburtsstätte zurück.

Nachwuchs – Medien – Kapstadt Hai Touren in Südafrika

Der Große Weisse Hai ist mit großer Wahrscheinlichkeit der älteste Raubfisch, der sich in allen Weltmeeren aufhält. Sein Alter wird auf ca. 400 Millionen Jahre geschätzt. Er lebte ca. 200 Millionen Jahre früher, als die Dinosaurier unsere Erde bewohnten. Er ist somit ein Meister der Evolution. Er hat schon dreimal die Umpolung der Magnetfelder und mehrere Klimaveränderungen überlebt.

Steckbrief Weisser Hai – Junghaie

  • Name: Weisser Hai – White Shark
  • Wissenschaftlicher Name: Carcharodon carcharias
  • Familie: Makrelenhaie (Lamnidae)
  • Stamm: Wirbeltiere (Chordata)
  • Klasse: Knorpelfische (Chondrichthyes)
  • Tragzeit: ca. 14 bis zu 18 Monate
  • Junghaie: 2 bis zu 14 Jungtiere
  • Geburt: lebendgebärend
  • Länge der Junghaie: 1,20 bis 1,50 Meter
  • Gewicht bei der Geburt: ca. 25 bis 32 kg
  • Geburtsstätte: Gansbaai in der Umgebung von Kapstadt 

Eine Paarung konnte bislang nicht beobachtet werden, jedoch weiß man von den Grönlandhaie, daß das Männchen dem Weibchen ziemlich heftig in die Rückflosse beißt. Der Dame machen diese Liebesbisse nicht viel aus, da sie über eine dicke Fettschicht verfügt.

Nach ca. 14 Monaten Tragzeit schlüpfen die Jungen vom Weißen Hai. In der Regel hat sie 2 bis 14 Junge, die sie lebendgebärend zur Welt bringt. Die Eier wurden im Mutterleib ausgebrütet. Die Geschlechter sind direkt nach der Geburt erkennbar, denn Weibchen oder Männchen haben ein äußeres Geschlechtsorgan.
Schon ab der ersten Minute sind die bis zu 32 Kilogramm schweren Junghaie, die eine Länge von ca. 1,5 Meter haben, in der Lage Beute zu machen. Mit ihren dreieckigen, extrem spitzen Haizähnen können sie sofort kleinere Fische erbeuten.

Schon direkt nach der Geburt verfügen Sie über sieben Sinne und sind damit vielen Landlebewesen weit überlegen. 

Zu den sieben Sinnen gehören:

  • Gehör – er verspürt niederfrequente und plusierende Schwingungen
  • Sehen – Hochleistungssensoren, womit das Licht im Auge verstärkt wird. Besonders wichtig in der Tiefsee, da ab 500 Meter Tiefe kein Licht mehr eindringt.
  • Geruch – 10.000 mal besser, als beim Menschen
  • Druckempfindlichkeit – Seitenlinienorgan
  • Elektrische Wahrnehmungen – Lorenzinische Ampullen
  • Geschmack – erstklassiger Geschmackssinn
  • Tastsinn – Druck- und Temperatursensoren 

Schon im Mutterleib konnten die Jungfische üben und fraßen als Embryo mit ihren Geschwistern die unbefruchteten Eier auf. Somit sorgt die Natur, daß sich nur die stärksten und schnellsten Jungtiere vermehren können.

Am Anfang der Evolution hatten die Eier eine Schale und wurden in geschützten Riffen gelaicht. Der Great White Shark entwickelte sich in Millionen von Jahren weiter und weiter, bis sich eine Gebärmutter im Mutterleib bildelte, wo sich die Jungen in einem geschützten Körper besser entwickeln und vor Feinden beschützt waren.

Das Haitauchen in Kapstadt ist ein einzigartiges Erlebnis, was Sie nicht verpassen sollten. Sie können in der Winterzeit von Südafrika Big 7 Safaris unternehmen, denn mit viel Glück werden Sie bei unseren Hai Touren auch Wale beobachten. Zu einer Big 7 Safari gehören: Weiße Haie, Wale, Löwen, Nashörner, Büffel, Leoparden und Elefanten. Nirgends auf der Welt können Sie in 2/3 Reisetagen die größten Land- und Wassertiere der Welt kennenlernen.

Gerne informieren wir Sie über Hai Touren, Waltouren und Big 5 Safaris am schönsten Ende der Welt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr Kapstadt Hai Touren Team

Vielleicht interessiert dich auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert