Das Seitenlinienorgan vom Weissen Hai aus Südafrika verläuft vom Kopf bis zur Schwanzspitze. Beim Käfigtauchen in Kapstadt können Sie sich ein Bild vom gesamten Körperbau machen und den König aller Raubfische aus der Nähe studieren.
Seitenlinienorgan – Informationen – Kapstadt Haitauchen in Südafrika
Bei dem Seitenlinienorgan handelt es sich um einen schmalen Kanal, der auf beiden Seiten seines Körpers von der Augenpatie bis zur Schwanzflosse verläuft. Für den Weißen Hai sind diese Sinneszellen bei der Jagd nach Beute sehr hilfreich, da er kleinste Druckunterschiede im Wasser ermitteln kann. Es ist beim großen Weißen Hai so empfindlich, dass er den Herzschlag von Beutetieren, selbst von vergrabenen Fischen, spüren kann.

Besonders männliche Weiße Haie bereisen die Weltmeere und konnen Hindernisse oder höhergelegende Riffe im Vorfeld spüren. Bevor er ein großes Korallenriff sehen kann, umschwimmt er es einfach. Da in der Tiefsee ab 500 Meter Tauchtiefe kein Tageslicht mehr vorhanden ist, ist es ein sehr nützliches und perfektes Organ.
Jedes Wassertier erzeugt beim Begegungsablauf oder bei einer Verletzung verschiedene Schwingungen. Das Seitenlinienorgan und Ohr kooperieren und Druckveränderungen im Wasser nimmt der gesamte Körper wahr. Über das Körpergewerbe werden diese Signale an das Ohr weiter geleitet. Somit kann er Beutetiere im nahen und weiten Bereich wahrnehmen.
Sein Gehörsinn kann außerdem sehr tiefe Töne aufnehmen und unterscheidet zwischen kranken oder gesunden Fischen. Das Gehör ist gleichzeitig für das Gleichgewichtssinn und der Orientierung wichtig.
Nicht nur die Weißen Haie verfügen über Seitenlinienorgan, sondern auch Fische, der Grottenolm (Proteus anguinus) oder der afrikanische Krallenfrosch (Xenopus). Das Organ warnt vor Jägern oder signalisiert Beutetiere.

Sardine Run
In Südafrika entstehen bei Kapstadt jedes Jahr riesige Sardinenschwärme. Besonders bei Tauchern ist das Naturschauspiel als ‘‘ Sardine Run ‘‘ auf der ganzen Welt bekannt. Der Sardinenschwarm zieht von Kapstadt in Richtung Durban. Viele Land- und Wassertiere treffen ein, darunter auch die Weissen Haie, Wale, Schwertfische und Delfine.
Um sich vor den großen Jägern zu schützen, bilden die Sardinen einen riesigen Scharm, der seinen Feinden einen übergroßen Fisch oder unüberwindbares Hindernis vortäuscht. Der Schwarm verändert ständig seine Richtung und es ist kaum zu verstehen, daß diese Fische nicht zusammen stossen.
Sundine Run Indsicher Ozean Sundine Run Kapstadt tauchen Fischschwärme
Auch hier sorgt das Seitenlienorgan dazu, daß jeder einzelne Fisch die Druckwellen des jeweiligen Nachbarn verspürt. Aus diesem Grunde passieren keine Unfälle und es ist herrlich anzusehen, wie harmnisch die Schwärme wie ein Wasserballett durch das Wasser gleiten.
Bioniker der Universität Bonn – von der Tierwelt lernen
Bioniker der Universität Bonn haben einen Sensor entwickelt, der kleinste Strömungen in Wasserrohren oder Gasleitungen findet. Der Sensor kann kleinste Druckveränderungen spüren und somit eine Reperatur von Wasser – oder Gasleitungen wesentlich vereinfachen.
Selbstfahrende Kraftfahrzeuge – den 6. Sinn erforschen
Was der Hai seit Millionen von Jahren schon kann, versuchen wir Menschen gerade mit selbstfahrenden Kraftfahrzeugen aus. Mehrere Forschungsgruppen und Universitäten arbeiten an Roboterautos, sogar Google an ein eigenes Autoprojekt, daß Self-Driving Car Project.
Die IT- und Automobilindustrie wird in absehbarer Zeit Autos (Roboterautos) für die Serienproduktion entwickeln, die im Vorfeld mittels elektrischer Sensoren merken, wenn Hindernisse entstehen. Falls die Automobilindustrie die Lorenzinischen Ampullen und das Seitenlinienorgan vom Grossen Weissen Haien nachbauen kann, wird für viele aktive Autofahrer eine neue Generation entstehen. Wie beim Sardinenschwarm oder Weißen Hai sollten dann keine Unfälle mehr entstehen und wir haben von der Natur wieder etwas nützliches gelernt.
Käfigtauchen in Gansbaai – Hai Touren am Kap
Für alle Tauchsportler bieten wir jeden Tag das Haitauchen in der Umgebung von Kapstadt an. Unsere Hai Touren starten von Kapstadt und verlaufen nach Gansbaai in der Overberg Region von Südafrika. Sie können eine Tagestour als Selbstfahrer oder eine organisierte Haitour buchen, wo wir Sie von Ihrer Unterkunft abholen.
Falls Sie den größten Raubfisch aller Weltmeere beim Käfigtauchen kennen lernen möchten, so schreiben Sie uns bitte an.
Ihr Kapstadt Haitauchen Team